iPad Apps News Zubehör & Infos
Beiträge getaggt mit lesen

Umfrage: E-Books voll im Trend – Mehrheit will sie jedoch deutlich günstiger als gedruckte Bücher
05. Nov
Pressemitteilung
Deals.com, das Portal für kostenlose Gutscheine und Rabatte, hat bereits zum zweiten Mal das E-Book-Leseverhalten der Deutschen unter die Lupe genommen. Fazit: E-Books werden immer beliebter. Während noch vor einem Jahr nur jeder dritte Deutsche schon mal ein E-Book gelesen hat, liegt die Zahl der Nutzer mittlerweile bei 41 Prozent. Auch wenn elektronische Bücher weithin bekannt sind, werden sie dennoch wenig gelesen: Nur ein Drittel (32 Prozent) der E-Book-Nutzer liest E-Books mehrmals die Woche oder sogar täglich – 42 Prozent nur einmal im Monat oder seltener. Jeder Zehnte behauptet allerdings, mehr zu lesen, seitdem er E-Books nutzt. Mehr >

Interaktive Abenteuerbücher – Lesen und Spielen in einem
22. Okt
Pressemitteilung
Das Berliner Start-Up Questor kündigt eine neue Produktfamilie rund um elektronische Bücher an. Unter dem Label „StoryQuest“ erscheinen ab Dezember interaktive Bücher für Erwachsene, die auf Smartphones und Tablets gelesen werden können. Mehr >

headflat-Erfinder erneuert eBook-Konzept: „Head Line“ App für iPhone und Android wird ein Teleprompter mit Hörbuch-Option!
11. Apr
Pressemitteilung
Im August kommt der headflat, eine Kopfhalterung, die ein iPhone oder Android-Smartphone in 25 Zentimetern Entfernung vor die Augen hält – um so ohne schmerzende Arme Filme zu gucken, Spiele zu spielen oder eBooks zu lesen. Die nächste Erfindung: die App „Head Line“. Sie tritt an, um das mobile Lesen von Texten zu verbessern. Die Idee: Die Inhalte eines eBook werden wie bei einem Teleprompter zeilenweise angezeigt. Diese App erlaubt es sogar, an den richtigen Stellen Geräusche in die Texte einzufügen. Mehr >

Bastei Lübbe schreibt „Coffeeshop“-Geschichte: 12-teiliger App-Serienroman zum Lesen, Hören & Gucken!
30. Nov
Pressemitteilung
Für alle Fans von „Sex and the City“, „Friends“ und „How I met your Mother“ startet Bastei Lübbe ab sofort einen neuen 12-teiligen Serienroman mit viel Romantik und Humor. „Coffeeshop“ ist die Lifestyle-Serie von Gerlis Zillgens über einen Berliner Coffeeshop. Hier arbeiten Sandra und ihre Freunde – alles Singles Ende Zwanzig, die im Großstadtdschungel von Berlin nach der Liebe suchen. Die Weltneuheit: Die Serie startet als interaktive iPhone- und iPad-App mit Audiofiles, Videos, Rezepten und Spielen. Jede Woche gibt es eine neue Folge – zum Lesen und zum Hören. Für iOS und Android stehen die Romane auf „pur“ zur Verfügung. Mehr >

FingerBooks: Innovative eBook Plattform für alle Leser und Autoren
10. Okt
Pressemitteilung
Die neue Web App bietet Nutzern Zugriff auf einen kompletten Katalog von Kurzgeschichten (Freemium und Premium-Inhalte), einen Verlags- und Self-Publishing-Service sowie eine einzigartige Payment-Lösung, mit der Autoren ihre Inhalte monetarisieren können.
Frankfurt, 10. Oktober 2012 – Die Frankfurter Buchmesse 2012 steht für die neusten Trends in der Verlagsbranche. Einer davon ist in diesem Jahr FingerBooks: Die neuartige HTML5-Web-App ermöglicht es Nutzern Kurzgeschichten zu lesen, ihre eigenen Lesestücke zu veröffentlichen und diese überall und jederzeit via PC, Laptop, Tablet, iPad, iPod Touch, eBook-Reader bzw. Smartphone (iOS und Android) mit anderen zu teilen oder zu kommentieren. Mehr >

iPad-App macht Kinder zu Bilderbuch-Helden – App-Neuheit: personalisierbare Geschichten für Kinder
10. Mai
Pressemitteilung
OFFENBACH AM MAIN, DÜSSELDORF, 09. Mai 2012 – Wer wäre nicht selbst gern Held seiner Lieblingsgeschichte? Entdecker im wilden Dschungel, Detektivin auf heißer Spur, Käpt’n auf hoher See – mit der personalisierbaren App-Reihe für Kinder lässt zuuka diesen Wunsch in greifbare Nähe rücken. Mit wenigen Fingertipps lässt sich die Hauptfigur der Leserin oder dem Leser anpassen, jedes Kind kann so sein eigenes Abenteuer auf dem iPad schreiben: Mädchen oder Junge, Frisur, Haut- und Haarfarbe und sogar der eigene Name lassen sich beliebig oft ändern und bieten so unbegrenzte Möglichkeiten einer individuellen Geschichte. Mehr >

Dirk Bach und Capt’n Sharky bringen Vorschülern via iPad das Lesen bei
04. Apr
Pressemitteilung
Tivolas Bestseller „Lernerfolg Vorschule – Capt´n Sharky“ jetzt auch für iPad / Dirk Bach spricht die beliebte Kinderbuchfigur aus dem Coppenrath Verlag / Einführungspreis von 0,79 EUR in den ersten zwei Wochen
Hamburg, 03. April 2012 – Erst vor kurzem hat der führende Anbieter von Lernspielen auf dem iPad und iPhone seine erste Vorschul-iPad-App „Lernerfolg Vorschule – Prinzessin Lillifee“ im AppStore veröffentlicht. Bereits nach dem Startwochenende konnte die App beste Chartplatzierungen verbuchen. Ab dem 03. April 2012 ist mit „Lernerfolg Vorschule – Capt´n Sharky“ das Pendant für alle Piratenfans im AppStore verfügbar. Gesprochen wird Capt´n Sharky von Dirk Bach.
Mehr >

Schneewittchen seit 16. März für iPad und iPhone erhältlich
22. Mrz
Pressemitteilung
Der führender Entwickler von Edutainment-Apps für Kinder aus Frankreich hat das Märchen der Gebrüder Grimm als interaktives eBook für Kinder umgesetzt.
Paris, 16. März 2012 – In den vergangenen zwei Jahren hat das Team von Chocolapps zahlreiche Lernanwendungen für Kinder von 3 bis 10 Jahren entwickelt und es dabei stets verstanden, SPAß UND LERNEN MITEINANDER ZU VERKNÜPFEN UND VERSCHIEDENE LERNANSÄTZE EINFLIEßEN ZU LASSEN. Chocolapps hat bereits 14 eBooks für Kinder veröffentlicht, die auf klassischen Märchen wie Die drei kleinen Schweinchen, Rotkäppchen, Der gestiefelte Kater und Aschenputtel beruhen. Heute verkündet das Team die Veröffentlichung seiner neuesten App, in der die jungen Leser den Figuren der Geschichte von Angesicht zu Angesicht begegnen können und die Möglichkeit haben, auf verschiedene Weise mit ihnen zu interagieren. Mehr >

Sieben Streiche in Bits und Bytes – die neue „Max & Moritz“ iPad App
08. Feb
Pressemitteilung
06. Februar 2012
Menschen necken, Tiere quälen, Äpfel, Birnen, Zwetschgen stehlen… Ach was muss man oft von bösen Kindern hören oder lesen! Manche Geschichten schreiben Geschichte. Und wenn die Weltgeschichte nur lange genug dahineilt, finden sie auch ihren Weg von der Druckerpresse in den App-Store. Mehr >