iPad Apps News Zubehör & Infos
Health & Fitness

„Histamin, Fructose & Co.“ hilft auf iOS und Android bei der Auswahl geeigneter Nahrungsmittel
12. Nov
Pressemitteilung
Das Thema Nahrungsmittelunverträglichkeiten ist in den letzten Jahren zunehmend in den Fokus der Aufmerksamkeit geraten: Immer mehr Menschen leiden darunter. Für Betroffene ist die App „Histamin, Fructose & Co.“ ein praktischer Ernährungsratgeber auf dem iPhone, dem iPad oder auf Android-Geräten. Mehr >

Gesundbleiben per App: Nährwertcheck holt das Optimum aus der Ernährung heraus
28. Aug
Pressemitteilung
Welche Lebensmittel enthalten viel Protein, aber wenig Fett? Mit welchen Lebensmitteln kann ich meinen Tagesbedarf an Vitaminen und Mineralien decken? Wie stark lassen einzelne Lebensmittel meinen Blutzucker ansteigen? Mit der App „Nährwertcheck“ für iPhone und iPad ist es möglich, mehr als 700 Lebensmittel genauer unter die Lupe zu nehmen und auf natürliche Art Nährstoffungleichgewichte auszugleichen. Das Update 1.3 berechnet nun auch den glykämischen Index und die glykämische Last. Mehr >

Mit „Smoothies!“ in den Frühling: Neue App für iPhone, iPad, Android & Windows 8 kennt 98 leckere Rezepte
31. Mrz
Pressemitteilung
Smoothies sind gesund, kommen immer mehr im Mode und sind schnell zubereitet. Die neue App „Smoothies“ kennt 98 leckere Rezepte für die Vitamin-reichen Fruchtgetränke – und stellt sie mit hochauflösenden Fotos vor. Die Rezepte-App gibt es ab sofort für das iPhone und das iPad, für Android und auch für Windows 8. Mehr >

„myOrgan“ – Eine App für mehr Therapiesicherheit bei Transplantationspatienten
27. Mrz
Pressemitteilung
Astellas Pharma fördert die Eigenverantwortung der Transplantationspatientinnen und -patienten und bieten eine Lösung für eine höhere Therapietreue: „myOrgan“ – eine App, mit der der Patient seine eigenen Gesundheitsdaten sowie die Informationen zu seiner Medikamenteneinnahme immer griffbereit hat.
Dr. Miroslaw Lubecki, Geschäftsführer von Astellas Pharma, sieht in der App einen wesentlichen Beitrag zur Förderung der individuellen Gesundheitskompetenz: „Dem Konzept der Health Literacy entsprechend fördern wir mit dieser App die Selbstständigkeit und Eigenverantwortlichkeit der Organtransplantierten Patientinnen und Patienten.“ Es gehe darum, Patienten mit einem Spendeorgan zu befähigen, ihren Gesundheitszustand betreffende Informationen zu beschaffen, zu verstehen und anzuwenden. Das Smartphone stelle dabei ein wesentliches Kommunikationsinstrument dar, so Lubecki: „Laut einer repräsentativen, österreichweiten Umfrage besitzen 92 Prozent der Österreicher ein Handy. 69 Prozent aller verwendeten Handys sind heute bereits Smartphones. Im Jahr 2011 waren es noch etwa 59 Prozent. 85 Prozent der mobilen Internet-User laden Apps. Der Trend ist also eindeutig, und damit ist auch eine immer stärkere Nutzung von Apps zu erwarten.“ Mehr >

Rezeptefan, Weltübersetzer, Weltstädte: Jourist senkt über Weihnachten die Preise von 5 starken Apps von bis zu 8,99 Euro auf 89 Cent
28. Dez
Pressemitteilung
Über Weihnachten friert der App Store ein. Traditionell senken viele App-Entwickler die Preise ihrer Apps – als kleiner Willkommensgruß für die vielen neuen Apple-Fans, die ein erstes iPhone oder iPad unter dem Weihnachtsbaum vorfinden. Auch der Jourist Verlag beteiligt sich an dieser Rabattaktion – und reduziert die Preise der fünf wichtigsten Apps von bis zu 8,99 Euro auf gerade einmal 89 Cent. Mehr >

Kostenlose Vibono-App als mobiler Abnehmhelfer
12. Dez
Pressemitteilung
Alles, was man zum Abnehmen braucht, für die Handtasche
Die guten Vorsätze zum neuen Jahr halten oft nicht lange an. Was das Abnehmen betrifft, haben die Nutzer der soeben erschienenen Vibono-App Unterstützung völlig neuer Art in der Hand: Ein mobiler Helfer zur Umstellung des Lebenstils. Als Alternative zu typischen Diäten, die meist doch nur mit dem Jojo-Effekt enden. Mehr >

Yoga für alle – Patrick Broome: Training mit dem Yogalehrer der Fußball-Nationalelf
28. Sep
Pressemitteilung
Der nach unten schauende Hund oder der Krieger – Patrick Broome zeigt auf iPhone und iPad, wie sowohl Yoga-Anfänger als auch Fortgeschrittene in einem ganzheitlichen Ansatz Körper und Geist in Einklang bringen. Während der Yoga-Session kann gezielt zwischen ganzheitlichen Trainingsprogrammen ausgewählt werden, die in Länge, Schwerpunkt und Schwierigkeitsgrad variieren. Mehr >

Nährwertcheck für iPhone und iPad: Lebensmittel unter die Lupe genommen
08. Mai
Pressemitteilung
Welches Obst enthält am meisten Vitamin C, welche Lebensmittel enthalten viel Eisen? Die neue Universal-App Nährwertcheck für das iPhone und das iPad kennt Nährwerte, Vitamine, Mineralien und Spurenelemente der wichtigsten Lebensmittel – und zeigt sie auf Knopfdruck an. Besonders hervorzuheben ist dabei die umfangreiche Filterfunktion. So können etwa Vegetarier gezielt nach eiweißreichen Lebensmitteln suchen, die weder Fleisch, Fisch, Eier noch Milch enthalten. Mehr >

DrinkMixer: iPhone- und iPad-Barkeeper mixt 50 Cocktails – per Augmented Reality!
17. Apr
Pressemitteilung
Auf einer Party haben die Gäste immer Durst. Da bleibt keine Zeit, um noch in letzter Sekunde Cocktail-Rezepte auswendig zu lernen. Mit der Universal-App DrinkMixer für das iPhone und das iPad braucht der selbsternannte Barkeeper nur drei Schritte zu befolgen, um den perfekten Drink zu mixen. Per Augmented Reality zeigt die App im Live-View, wie hoch die Zutaten im ausgewählten Glas aufzufüllen sind. Mehr >

Über Ostern nach Spanien? Der Tapas Guide für iPhone und iPad stellt 150+ traditionelle Tapas vor und kennt 230 Tapas-Bars!
08. Mrz
Pressemitteilung
„Vamos a tapear“ Lass uns Tapas essen gehen! Dieser Ruf erschallt nicht nur im Tapas-Ursprungsland Spanien, sondern immer häufiger auch hierzulande. Die anspruchsvollen Häppchen im kleinen Teller sorgen für Geselligkeit und viel Abwechslung beim Speisen. Der „Tapas Guide“ stellt über 150 traditionelle Tapas vor – mit einer interaktiven Fotoansicht, einer Übersicht zur Zubereitung und mit vielen Hintergrundinformartionen. Autorin Martina Zender hat für die App direkt vor Ort recherchiert. Ein Tapas-Bar-Finder mit 230 spanischen Einträgen rundet die Universal-App ab. Mehr >